Schulhaus Dorf Luterbach
Projektwettbewerb 2011, 1. Rang
Planung und Ausführung 2012 — 2015
Projektwettbewerb 2011, 1. Rang
Planung und Ausführung 2012 — 2015
Studienauftrag 2013, 1. Rang
Planung und Ausführung 2014 — 2017
Projektwettbewerb 2014, 1. Rang
Planung und Ausführung 2015 — 2020
Studienauftrag 2014, 1. Rang
Planung und Ausführung 2014 — 2019
Projektwettbewerb 2016
Genossenschaftlicher Wohnungsbau
Projektwettbewerb 2016
Typologischer Hybrid
Studienauftrag 2014
Platzgestaltung und Verwaltungsgebäude
Drei Räume prägen das Bearbeitungsgebiet heute: Die wohltuende Aufweitung der Schulhausstrasse zwischen der Liegenschaft Schiess und dem „Spritzenhaus“, der eigentliche Rigiplatz, als introvertierte grüne Insel mit Spielgeräten, sowie die hofartige Situation im Süden, welche durch die bestehenden Bauten gefasst wird.
Die drei unterschiedlich charakterisierten Bereiche werden durch je einen entschiedenen, präzisen Eingriff neu definiert und durch eine gemeinsame Sprache in der Gestaltung — den Massstab, die Körnung, die Ausrichtung und geometrische Ausformulierung und die Materialisierung — zueinander in Dialog und eine räumliche Beziehung gesetzt. Gemeinsam bilden sie den neuen Rigiplatz, als räumlich reichhaltiges, dichtes und gut vernetztes Raumgefüge.
Das neue Verwaltungsgebäude wird als schlanker, länglicher Baukörper parallel zur Rigistrasse gesetzt und besetzt die Ecke am Übergang vom Rigiplatz zur Rigistrasse.
Die Stirnseite orientiert sich zum Rigiplatz und ist mit einer Arkade als Haupt- und Eingangsfassade artikuliert. Die Längsfassade steht im Dialog mit dem Schulhaus Kirchbühl I und unterstützt die Fassung des Grünraums Chirchbüel und Büel mittels kräftigem Baukörper. Die Arkade des Verwaltungsbebäudes steht in der Flucht des Aufgangs zum Schulhaus Kirchbühl I und vermittelt zwischen Rigiplatz und Grünraum Chirchbüel, sinngemäss als räumliches „Gelenk“.
Studienauftrag 2013, 2. Rang
Urbanes Wohnen
Studienauftrag 2016
Wohnen im Villengarten
Planung und Ausführung 2010 — 2013
Privathaus
Projektwettbewerb 2015
Primarschule, Kindergarten und Turnhalle
Gesamtleistungswettbewerb 2011, 2. Rang
Holzbrücke
Projektwettbewerb 2015, 5. Rang
Primarschule, Kindergarten und Mehrzweckhalle
Projektwettbewerb 2013
Schulkomplex in historischer Parkanlage
Projektwettbewerb 2015
Werkhof und Gewerbe
Projektwettbewerb 2012, Anerkennung
Stahlseilbrücke
Planung 2012 — 2013
Privathaus
Projektwettbewerb 2014
Klinik im Kontext des Klosters St. Urban
Wettbewerb 2012, 4. Rang
Primarschule und Dreifachturnhalle
Planung und Ausführung 2003 — 2009
Projektleiter ETH-Studio Monte Rosa
Marcel Baumgartner GmbH
Dipl. Architekt ETH SIA
Freilagerstrasse 25
CH – 8047 Zürich
T +41 44 450 15 45
mail@marcelbaumgartner.com
Marcel Baumgartner, dipl. Architekt ETH SIA, geb. 1975, lebt und arbeitet in Zürich. Architekturstudium an der ETH Zürich. Stipendium an der Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge. Praktika in Architekturbüros in Berlin und New York. 2001 bis 2003 Mitarbeit bei Bearth & Deplazes Architekten, Chur.
2003 bis 2007 Assistent und 2007 bis 2011 Oberassistent an der ETH Zürich, Professur für Architektur und Konstruktion von Professor Andrea Deplazes. 2003 bis 2009 Projektleiter Neue Monte-Rosa-Hütte SAC.
Seit 2010 eigenes Architekturbüro in Zürich. 2010 Mitglied des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA. 2012 Gründung der Marcel Baumgartner GmbH. Laufende Projekte für private und öffentliche Bauherrschaften, Wettbewerbe, Vorträge und Gastkritiken.
Mitarbeiter: Flavia Ehrbar, Daria Rey, Kathrin Wünsch
Ehemalige Mitarbeiter: Lisa-Marie Altrichter, Cristina Fusco, Celia Hofmann, Matthias Inderschmitten, Sandra Lentes, Lukas Mersch, Mário Pessa, Philip Shelley, Rahel Stäheli
Gestaltung Website: Philipp Herrmann / Umsetzung Website: FLX Labs / Fotografie Primarschulhaus Jonen: Roland Bernath / Fotografie Haus Marxer Nendeln und Schulhaus Dorf Luterbach: Barbara Bühler / Fotografie Neue Monte-Rosa-Hütte SAC: Tonatiuh Ambrosetti / Visualisierungen Waidmatt Zürich-Affoltern, Linthsteg Weesen und Labitzke Areal Zürich: nightnurse images Gmbh / übrige Bilder und Pläne: Marcel Baumgartner Architekten
A — Projekte in Planung und Ausführung
Primarschulhaus Jonen
Studienauftrag 2013, 1. Rang
Planung und Ausführung 2014 — 2017
Überbauung Salzmagazin Glarus
Studienauftrag 2014, 1. Rang
Planung und Ausführung 2014 — 2019
Arbeitsgemeinschaft mit Futurafrosch GmbH
Schulanlage Röhrliberg Cham
Projektwettbewerb 2014, 1. Rang
Planung und Ausführung 2015 — 2020
B — Realisierte Projekte
Schulhaus Dorf Luterbach
Projektwettbewerb 2011, 1. Rang
Planung und Ausführung 2012 — 2015
Haus Marxer Nendeln
Planung und Ausführung 2010 — 2013
Zusammenarbeit mit Gody Kühnis Architekt BSA
Neue Monte-Rosa-Hütte SAC
Planung und Ausführung 2003 — 2009
Projektleiter ETH-Studio Monte Rosa
C — Ausgewählte Wettbewerbe / Studienaufträge
Primarschulhaus Feld Azmoos
Projektwettbewerb 2015
Primarschule, Kindergarten und Turnhalle
Areal Werkhof Meisterschwanden
Projektwettbewerb 2015
Werkhof und Gewerbe
Schulhaus und Turnhalle Muhen
Projektwettbewerb 2015, 5. Rang
Primarschule, Kindergarten und Mehrzweckhalle
Rigiplatz Cham
Studienauftrag 2014
Platzgestaltung und Verwaltungsgebäude
Alterspsychiatrie St. Urban
Projektwettbewerb 2014
Klinik im Kontext des Klosters St. Urban
Sekundarstufenzentrum Burghalde Baden
Projektwettbewerb 2013
Schulkomplex in historischer Parkanlage
Labitzke Areal Zürich
Studienauftrag 2013, 2. Rang
Urbanes Wohnen
Arbeitsgemeinschaft mit Futurafrosch GmbH
Haus Mythen Schwyz
Planung 2012 — 2013
Privathaus
Schulanlage Hagen Illnau
Projektwettbewerb 2012, 4. Rang
Primarschule und Dreifachturnhalle
Linthsteg Weesen
Projektwettbewerb 2012, Anerkennung
Stahlseilbrücke
Zusammenarbeit mit Schnetzer Puskas Ingenieure AG
Langsamverkehrbrücke Emme Burgdorf
Gesamtleistungswettbewerb 2011, 2. Rang
Holzbrücke
Zusammenarbeit mit Schnetzer Puskas Ingenieure AG